Salon Skincare

Programmierung • OsCommerce • Online-Marketing • E-Mail-Marketing • Design

SalonSkincare
SalonSkincare
SalonSkincare

Entwicklungsprozess

Im Jahr 2005 nahmen wir den in Belfast ansässigen Beauty-Artikel-Shop in Betrieb und schafften es, durch stetige Neuentwicklungen über die Jahre hinweg ein technisch extrem ausgefeiltes Shopsystem zu entwickeln. Der Shop florierte zu einem der Top-5-Beauty-Anlaufstellen in England. Den Großteil unserer Entwicklungen realisierten wir zusammen mit unserem Partner TanMar. Im Dezember 2014 wurde der Shop an einen anderen Beauty-Shop verkauft, die bestehende Infrastruktur wurde aufgelöst und sämtliche Unternehmensprozesse umgelagert. Seitdem sind wir aufgrund des Systemwechsels nicht mehr für den Shop verantwortlich. Dennoch sind wir stolz auf unsere Entwicklungen der letzten 9 Jahre.

Multishop-Fähigkeit

Speziell für SalonSkincare entwickelten wir eine Multishop-Lösung für osCommerce, die es erlaubt, den kompletten Artikelstamm auf unterschiedlichen Shop-Frontends anzubieten. Die Frontends können dabei unabhängig voneinander konfiguriert werden, während die Artikel einzeln für jedes Frontend aktiviert werden können. Sämtliche Frontends können so über ein zentrales Backend gesteuert werden.

Mobile-Frontend

Basierend auf jQuery-Mobile entwickelten wir eine Mobile-Frontend-Lösung für den SalonSkincare-Hauptshop. Schwerpunkte waren dabei die korrekte URL-Umleitung von Desktop-URLs zu Mobile-URLs sowie die Anpassung der Bezahlmodule, die in ihrer Ursprungsversion nicht mit jQuery-Mobile kompatibel waren.

Suchmaschinenfreundliche Urls

Von Haus aus ist OsCommerce nicht für sprechende URLs ausgelegt. Dies konnten wir mit Hilfe eines SEO-Plugins nachholen, welches allerdings stark an die Bedürfnisse und Eigenentwicklungen des Shopsystems angepasst werden musste.

Multishop
Mobile Website
jQuery mobile
SEO Urls

Newsletter-System-Integration (SmartFocus)

Ein wichtiger Bestandteil für das E-Mail-Marketing war die Integration der SmartFocus-APi in osCommerce. Sämtliche Shop-Mails können so über einen externen Anbieter versandt werden und ermöglichen es, kundenabhängigen E-Mail-Content dynamisch zu erzeugen. Dabei können die Informationen wie Banner und kundenabhängige Referenz-Artikel direkt vom Shop erzeugt und in die E-Mail-Kampagnen eingebunden werden. Der Anbieter selbst erlaubt so zusätzlich Trigger-Kampagnen zu bestimmten Anlässen wie Geburtstagen – oder wenn der Kunde seit einiger Zeit im Shop nicht mehr eingekauft hat. Ein großer Vorteil ist auch die Filtermöglichkeit, denn durch die Shop-Synchronisierung können Empfängerlisten komfortabel auf Basis von Kaufeigenschaften dynamisch erzeugt werden. So können zum Beispiel Kunden, die bereits aus einer bestimmten Kategorie gekauft haben, oder Kunden, deren letzter Einkauf schon ein gewisses Zeitfenster überschritten hat, gezielt angemailt werden.

Multidimensionale Produkte

Auf Kundenwunsch erweiterten wir die Standard-OsCommerce-Artikel um beliebige Dimensionen. Dies war vor allem nötig, um Kleidung abbilden zu können und für jede Artikelvariante separate Lagerwerte und Verkaufszahlen verwalten zu können. Ein Artikel konnte somit aus Variationen wie Größe, Farbe und beliebig weiteren Eigenschaften erzeugt werden.

Newsletter Integration
Smart Focus Email Integration
Typo3 - CMS System für Unternehmen und Industrie

Detaillierte Produktfilter

Um die Nutzerfreundlichkeit der Artikellisten zu erhöhen, entwickelten wir eine Filterfunktion auf Basis von Eigenschaften, die vom Shop-Betreiber gepflegt werden können. Dies ermöglicht es dem Kunden, Listings und Suchergebnisse anhand dieser Eigenschaften einzugrenzen. Dazu gehören zum Beispiel Farbe, Material, Mengenangaben usw.

„Kaufe 3 zahl 2“-Marketing -Tool

Ein häufig genutztes Marketingwerkzeug, bei dem beliebig viele Artikel in den Warenkorb gelegt werden können, der Kunde dann aber nur eine vordefinierte Anzahl der Artikel bezahlen muss, war ein weiteres Projekt, welches wir für SalonSkincare realisieren durften.

Typo3 - CMS System für Unternehmen und Industrie
WordPress - CMS und Blog System für kleine und große Webseiten

Cross-Sell-Funktionalität

Basierend auf ähnlichen Produkten und zuvor gekauften Artikeln entwickelten wir eine eigene Sortierlogik, um den Einkaufswert der Kunden zu erhöhen. Dabei flossen auch eigene Kundenwünsche mit ein, um beispielsweise gezielte Angebote, Artikel mit guter Marge oder hohem Lagerbestand mit in die Cross-Sell-Logik zu integrieren.

Gratisartikel

Um die Marketingmöglichkeiten zu erweitern, entwickelten wir eine ausgefeilte Gratisartikel-Integration, die es ermöglicht, diverse Artikelkonstellationen unter bestimmten Regeln wie Mindestbestellwert, Kategorie, Menge, Hersteller und Mehrfach-Gratisartikel zu erlauben.

Versandzeit-Timer mit Lieferzeitberechnung

Um die Besucher des Shops zu einem schnellen Kauf zu bewegen, realisierten wir einen Versandzeit-Timer, welcher entsprechend der aktuell gewählten Versandmethode den genauen Versand- und Ankunftszeitpunkt der Bestellungen beim Kunden anzeigen konnte. Eine Zeitanzeige „bestellen Sie bis XX Uhr und erhalten Sie ihr Paket schon am Tag Y“ war ebenso integriert.

PaypalExpress- und Kreditkartenanbieter-Integration

Für PaypalExpress und den Zahlungsanbieter Sagepay entwickelten wir eigens Schnittstellenintegrationen, um wichtige Admin-Funktionen wie Rückerstattungen, Bezahlstatusabfragen direkt im Backend durchführen zu können.

Betrugsversuchsfilter bei Bestellungen

Die immer häufig werdenden Kreditkartenbetrüger zwangen uns letztendlich dazu, ein eigenes Betrugsfilterwerk für OsCommerce zu entwickeln. Hierbei flossen von uns etliche Parameter und Erfahrungen aus dem täglichen „Shopleben“ mit in die Entwicklung ein, so dass die betrügerischen Bestellungen recht gut eingedämmt werden konnten. Jede Bestellung wurde evaluiert auf Basis der Kundenwerte wie z. B. Artikelpreis, Artikelkategorie, Verkaufsverhalten, Herkunftsland, Adressbereich, Anzahl der Fehleingaben und externe Ratings der Bezahlanbieter. Diese Bestellungen konnten dann separat von einem Mitarbeiter überprüft werden.

Typo3 - CMS System für Unternehmen und Industrie
Paypal Express
Typo3 - CMS System für Unternehmen und Industrie

Lagerverwaltung mit Packstationssoftware- und Versanddienstleister-Integration

Eigens für SalonSkincare entwickelten wir eine Software (Packman) für Packtische, die es dem Kunden ermöglicht, Artikel einer Bestellung zu scannen und entsprechende Versandetiketten auszudrucken. Diese Software wurde von uns mit den entsprechenden Schnittstellen unterschiedlichster Versandanbieter wie RoyalMail, CityLink, ParcelForce, CityPost und Hermes per Softwareschnittstelle angebunden. Je nach Saison waren so 4-8 Packstationen im Einsatz und gewährleisteten ein nahezu fehlerfreies Packen, da alle Artikel durch den Scanner und einer mit dem System gekoppelten Waage bestätigt werden mussten.

Artikelverfügbarkeitsberechnung mit Bestellfunktion bei Großhändlern

Aufgrund der weit über 140 Marken und über 90 unterschiedlichen Lieferanten kam beim Kunde der Wunsch auf, den täglichen internen Bestellprozess zu optimieren. Wir versuchten hier, um Lagerhaltungskosten zu sparen, die Bestellungen so klein wie möglich zu halten, und entwickelten so eine Bestellschnittstelle, die auf Basis von Mindestbestellwerten, aktuellem Lagerbestand, Artikelverkaufszahlen und Sonderangebotsparametern eine tägliche Bestellliste erzeugt. Diese konnte dann nach kurzer Überprüfung direkt an die im System hinterlegten Händler weitergereicht werden.

Diverse Reporting Tools

Im Laufe der Jahre entstanden unterschiedlichste Reporting-Tools, um spezielle Zielgruppenumsätze, Markenvergleiche, Jahresprognosen oder beispielsweise Produktrentabilitätsberechnungen im Backend durchzuführen. Diese auf den Kunden zugeschnittenen Tools ermöglichten eine stetige Optimierung der internen Prozesse im Einkauf als auch im Marketing.

Caching-Mechanismen

Mit stetig wachsenden Besucherzahlen und diversen Hintergrundprozessen war das OsCommerce-System dem Ansturm nicht mehr gewachsen, so dass die Performance mittels einer eigens entwickelten Caching-Routine aufgewertet wurde. Bei heutigen Shop-Systemen gehören solche Mechanismen zum Standard.

JTL Service Partner
Google Partner

Ochsengasse 2, 88250 WeingartenTel: +49-751-5616290 E-Mail senden